Freitag, 29. August 2008
Große Ehren
in der neuen Ausgabe des SCHACH finden sich sehr nette Verweise auf diesen Blog, Jens Uwe hat also artig gelesen, so arbeitet man Hand in Hand! Bis spätestens im nächsten Jahr oder demnächst mal in Hamburg?!
Samstag, 2. August 2008
Wie hat er das nur gemacht?
Wo hat Daniel dieses begeisterte Grinsen gelernt?
(Nebenbei, unten links findet ihr die Auflösung des zweiten Bilderrätsels.....)
Freitag, 1. August 2008
Unsere Helden!!!
Neben den Preisträgern sehen wir, den stets perfekt organisierten Turnierleiter links und "Mr. ZMD, bei dem schon im Gesicht zu erkennen ist, wie gerne die Firma das Open und die Schachszene in Dresden sponsort, vielen Dank Euch beiden!!!
Unter DWZ 1550 war der Kleinste der Größte! Unser Julian hat es allen gezeigt, 3,5 Punkte gesammelt und das aus nur 8 Runden. Herzlichen Glückwunsch!!!
Und Timo Daedrich wurde für seine großen Verteidigungsleistungen mit dem 3. Platz unter 1400 ausgezeichnet. Hier war die Heldin allerdings ohne Frage Paula Wiesner, links im Bild!
die drei Hamburger Preisträger auf einem Bild. Phil hat den Preis gleich mal ausgepackt, damit man auch weiß, über welche Summer wir hier sprechen.
Galerie der Großmeister:
Wie lange habe ich noch?
Eshan Ghaem Maghami, der Titelverteidiger hat es schon wieder vollbracht! Auf den Plätzen zwei seiner Opfer: Sergej Ovsejevich (l) und Stanislaw Savchenko(r)
Schwierigkeiten in der Schlußrunde
Im Gegensatz zum letzten Jahr hatte sich diesmal keine Partyfraktion für den letzten Abend gebildet. Zum einen, weil Chef-Chekker Phil noch um einen guten Preis kämpfte und zum anderen, weil wir es doch vorzogen die Reise bei einem vorzüglichen Essen und Chillen in der "Mydea-Lounge" ausklingen zu lassen:
mit arabischen Spezialitäten und sensationeller Musik ging der Abend spät zu Ende
Dementsprechend ausgeruht kamen alle 16 Spieler am Sonntag morgen zur Runde und hatten sich einiges vorgenommen. Die Hauptaufmerksamkeit galt den drei potenziellen Preiskandidaten Phil, Timo und Julian und alle drei sollten ihre Aufgaben mehr als zufrieden stellend erfüllen.
Wie bereits das gesamte Turnier übernahm der Blogschreiber mal wieder die Aufgabe des Sündenbocks und ging gegen CM Christian Schatz völlig indisponiert ein. Alle anderen sammelten noch mal Punkte und so konnten letztendlich alle mit ihren Leistungen wenigstens zufrieden sein.
Eine etwas negative Randerscheinung ist in Dresden jedes Jahr eine kleine Gruppe von lokalen Amateuren, die zu unlauteren Mitteln greifen. Vor zwei Jahren musste der damals noch sehr unschuldige Leo Meise sich bedrohen lassen, weil er ein Remisangebot seines Gegners ablehnte. Diesmal wurden Jens Queisser zuerst 5 Euro für einen halben Punkt angeboten, wenig später 5 Euro sogar für einen Sieg. Man kann so etwas nicht vermeiden, sehr lobenswert allerdings wieder einmal die Schiedsrichter, die nach einer Beschwerde von uns nicht großartig diskutierten, sondern den Spieler sofort disqualifizierten!
Wenig später rottete die Gruppe sich erneut um ein Brett, wo einer der Ihrigen um einen Preis kämpfte. Der Schiedsrichter war sofort zur Stelle, verstellte die Blickwege zum Zeichen geben und hatte so die Lage jeder Zeit im Griff. Als der "Verdächtige" seine Partie verloren hatte raunte mir der Referee zu: "Das Gute ist ja wenigstens, dass die so unglaublich schlecht sind!"
Aber um keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen: 99,9% aller Teilnehmer spielen sauber und es gibt fast nur sehr positive Begegnungen am Schachbrett!